Buchwelten musikalisch erleben
Bücher sind für Kinder wichtig, weil sie wie magische Türen sind:
Sie bringen Kinder zum Staunen, lassen sie Neues entdecken und wecken ihre Fantasie. In Geschichten begegnen sie mutigen Helden, fühlen mit ihnen ihre Welt besser. Bücher machen Kinder klüger, neugieriger und selbstbewusster – und sie begleiten sie wie gute Freunde durchs Leben.
Wenn Buchwelten zusätzlich musikalisch begleitet werden, vertieft sich dieser Zauber: Lieder machen Gefühle hörbar, stärken Sprache und Gemeinschaft und lassen Buchhelden in den Herzen der Kinder weiterleben. So entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das Fantasie, Musik und pädagogische Arbeit wunderbar verbindet.
Die Kinder entdecken verschiedene Arten von Büchern:
-
Wissenschaftliche Bücher – Das Geheimnis, der Riesen verstehen – über faszinierende Dinosaurierwelten
-
Bilderbücher – Große Meere, unendlich weit, bedecken die Erde seit einer Ewigkeit – farbenfroh und spannend
-
Kochbücher – Essen weckt Gefühle, macht das Leben reicher – die Lust aufs Ausprobieren und Genießen wecken
-
Musikbücher – Klangwelten erleben – voller Klänge, Rhythmen und Liederschätze
-
Fantasiebücher – Schlossgespenst noch klein und niedlich, spukt herum und übt gemütlich – wie die Geschichten über kleine Gespenster und magische Wesen
-
Bücher mit starken Buchhelden – Buchhelden, aus Worten gemacht, wenn du sie liest, werden sie wach – die in unterschiedliche Welten entführen
Durch die Welt der Bücher entdecken die Kinder eine wichtige Botschaft:
Freundschaft ist ein großer Schatz, der die Welt viel schöner macht!
Referenten: Dip. Musikpädagogin Ruzanna Ramic
Pädagogin und Schriftstellerin Britta Heitmann
Teamfortbildung – Termine individuell nach Absprache.